PKV für
Finden Sie schnell und unkompliziert den passenden Tarif für Ihre private Krankenversicherung. Nur vier Angaben genügen, und Ihr persönliches Angebot wird umgehend erstellt.
PKV für
Angestellte
Angestellte unterliegen grundsätzlich der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Doch ab einem bestimmten Jahresgehalt (2025: 73800Euro) haben sie die Wahl, entweder in der gesetzlichen Krankenversicherung zu verbleiben oder zu einer privaten Krankenversicherung zu wechseln.
Die private Krankenversicherung bietet häufig umfangreichere medizinische Leistungen und oft auch günstigere Beiträge.
PKV für
Selbstständige
Selbstständige und Freiberufler haben die Wahlmöglichkeit zwischen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), unabhängig von ihrem Einkommen.
Im Gegensatz dazu können angestellte Arbeitnehmer erst dann zwischen diesen Optionen wählen, wenn sie die Versicherungspflichtgrenze überschreiten. Der folgende Ratgeber geht auf wichtige Aspekte ein, die Selbstständige bei der Wahl der PKV beachten sollten.
PKV für
Familien
Eine private Krankenversicherung (PKV) für Familien bietet oft umfassenderen und höherwertigen Schutz als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV).
Im Unterschied zur GKV, wo Partner und Kinder oft beitragsfrei mitversichert werden können, erfordert die PKV für jedes nicht erwerbstätige Familienmitglied einen eigenen Beitrag.
Die Beiträge für Kinder sind in der PKV jedoch üblicherweise recht günstig. In diesem Artikel erläutern wir die Details und bieten Einblicke in die Hintergründe dieser Regelungen.
PKV für
Kinder
Individueller Schutz durch die private Krankenversicherung ermöglicht oft bessere Konditionen als in der gesetzlichen Variante. Kinder können ebenfalls in eigenen Tarifen privat versichert werden. Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung, wo eine Familienversicherung besteht, muss jedes Kind in der PKV einzeln versichert werden.
In diesem Artikel klären wir wichtige Fragen rund um das Thema Krankenversicherung für Kinder: Sollte man sich für die PKV oder GKV entscheiden, welche Leistungen werden geboten, ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich und mehr.
PKV für
Mediziner & Ärzte
Die Krankenversicherung ist auch für Ärzte ein entscheidender Teil ihrer persönlichen Absicherung. Spezielle Ärztetarife bieten nicht nur günstigere Beiträge, sondern sind auch speziell auf die Anforderungen von Ärzten und Medizinern zugeschnitten.
Um die beste Wahl zu treffen, beachten Sie die folgenden Informationen oder verwenden Sie gleich unseren Tarifrechner für eine erste Einschätzung der Kosten.
PKV für
Studenten
Für viele Studierende ist die Situation ziemlich klar: Sie haben die Möglichkeit, kostenfrei über die Familienversicherung der Eltern in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mitversichert zu bleiben, und zwar bis zum Alter von 25 Jahren.
Alternativ können sie sich für einen speziellen Studententarif in der privaten Krankenversicherung (PKV) entscheiden.
In diesem Artikel beleuchten wir die entscheidenden Faktoren, einschließlich der Kosten und weiterer relevanter Aspekte.
PKV für
Ehepartner
Die Entscheidung, ob Sie sich für die gesetzliche oder private Krankenversicherung entscheiden, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Ihr Einkommen, Ihr Familienstand und der Beruf Ihres Ehepartners.
Beide Arten der Krankenversicherung haben spezifische Vorteile: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet beispielsweise die Möglichkeit der Familienversicherung, die es erlaubt, Ehepartner und Kinder ohne zusätzliche Kosten mitzuversichern.
PKV für
Ausländer
In Deutschland besteht für Einreisende eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht. Diese Regelung betrifft sowohl Personen mit festem Wohnsitz in Deutschland als auch ausländische Staatsbürger.
Die Versicherungspflicht gilt unabhängig vom Grund des Aufenthalts, ob für Urlaub, Arbeitssuche, Studium, ein Praktikum, als Au-pair oder bei der Stellung eines Asylantrags – eine Krankenversicherung ist in jedem Fall erforderlich.