Zum Inhalt springen
Audelio PKV experten
  • Home
  • PKV für
    • Angestellte
    • Selbstständige
    • Familien
    • Kinder
    • Mediziner & Ärzte
    • Studenten
    • Ehepartner
    • Ausländer
    • Beamte
  • Ratgeber
    • Versicherungswechsel
      • Wechsel in PKV
      • Tarifwechsel
      • PKV-Anbieterwechsel
      • GKV-Rückkehr
    • Vorerkrankungen
    • Antragsablehnung
    • Risikozuschlag
    • Selbstbehalt
    • Leistungsausschluss
    • PKV Beratung
  • Beiträge
    • Beitragserhöhung PKV
    • PKV-Kosten
    • PKV-Kosten im Alter
    • Altersrückstellung
    • PKV-Rechner
  • PKV-Infothek
    • PKV-Lexikon
    • Gesundheitsprüfung
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Jahresarbeitsentgeltgrenze
    • Vor- und Nachteile
    • Übersicht PKV-Anbieter
    • Versorgungswerk
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Über Uns
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • PKV für
    • Angestellte
    • Selbstständige
    • Familien
    • Kinder
    • Mediziner & Ärzte
    • Studenten
    • Ehepartner
    • Ausländer
    • Beamte
  • Ratgeber
    • Versicherungswechsel
      • Wechsel in PKV
      • Tarifwechsel
      • PKV-Anbieterwechsel
      • GKV-Rückkehr
    • Vorerkrankungen
    • Antragsablehnung
    • Risikozuschlag
    • Selbstbehalt
    • Leistungsausschluss
    • PKV Beratung
  • Beiträge
    • Beitragserhöhung PKV
    • PKV-Kosten
    • PKV-Kosten im Alter
    • Altersrückstellung
    • PKV-Rechner
  • PKV-Infothek
    • PKV-Lexikon
    • Gesundheitsprüfung
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Jahresarbeitsentgeltgrenze
    • Vor- und Nachteile
    • Übersicht PKV-Anbieter
    • Versorgungswerk
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Über Uns
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Blog

Lesen Sie informative und spannende Artikel zu Themen rund um die private Krankenversicherung, Gesundheitsprüfung, Beratung und individuelle Lösungen.

taxes

Bu-Rente versteuern – Brutto-Netto-Tabellen und Beispiele zur Berufsunfähigkeits-Rente: Leitfaden zur Besteuerung

Renten aus Berufsunfähigkeitsversicherungen unterliegen verschiedenen Abgaben. Die Differenz zwischen Brutto- und Netto-Rente ist erheblich, da oft nur Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge

Grad der Berufsunfähigkeit

Grad der Berufsunfähigkeit – Tabellen und Beispiele aus der Praxis: Ein Leitfaden für Versicherte

Der Grad der Berufsunfähigkeit (BU) ist ein wichtiges Konzept in der Versicherungsbranche, da er angibt, wie stark eine Person durch

Arzt in blauer Kleidung analysiert medizinische Daten auf Tablet und Papierdokumenten mit Stethoskop um den Hals

Bu-Tabellen – anerkannte Krankheiten der Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein Überblick

In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist das Verständnis der möglichen Ursachen und Auswirkungen von Berufsunfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Obwohl

Patientenakte anfordern

Patientenakte anfordern: Wichtige Schritte und Hinweise

In der modernen Gesundheitsverwaltung spielt die Patientenakte eine zentrale Rolle. Sie enthält wichtige Informationen wie Untersuchungen, Diagnosen und durchgeführte Therapien.

Private Krankenversicherung für Familien kosten

Private Krankenversicherung für Familien – lohnt sich der Wechsel wirklich?

Die Entscheidung zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung zählt zu den wichtigsten Weichenstellungen für Familien. Gerade wenn ein Wechsel in die

Zahnarzt behandelt jungen Mann in moderner Praxis, während dieser auf dem Behandlungsstuhl liegt

Zahnarztkosten: Wer zahlt mehr – PKV oder GKV?

Die Kosten beim Zahnarzt können schnell hoch ausfallen – insbesondere wenn es um Implantate, Brücken oder andere umfangreiche Behandlungen geht.

Zahnbehandlungen

PKV und Zahnbehandlungen: Welche Leistungen sind abgedeckt?

Wer privat krankenversichert ist, profitiert in vielen Fällen von einem deutlich größeren Leistungsumfang als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) –

Mehrere bunte Regenschirme im Regen, symbolisch für Versicherungsschutz und Sicherheit

Freiwillig gesetzlich versichert – welche Nachteile gibt es?

Freiwillig in der GKV – welche Nachteile bringt das mit sich? Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Frage, ob

Ein Paar, das unter einem bunten Regenschirm an einem regnerischen Tag spaziert

Private Krankenversicherung Ehepartner – das sollte Sie wissen

Wenn es um die private Krankenversicherung Ehepartner geht, stehen Paare häufig vor der Frage, ob eine gesetzliche oder private Absicherung

Ein orangefarbener Regenschirm steht auf einer nassen Oberfläche mit Regentropfen, daneben das Logo von Audelio, die PKV-Experten

Private Krankenversicherung für Selbstständige: Warum sie sich oft dafür entscheiden – und wann Zweifel aufkommen

Als Selbstständige oder Freiberufler stehen Sie vor einer wichtigen Wahl: Gesetzliche oder private Krankenversicherung? Während Angestellte durch den Arbeitgeberanteil finanziell

Wie können wir Ihnen helfen?

office@audelio.de

0170 - 77 22 694

Kleineres weißes Logo

Kontaktformular

Senden Sie uns Ihre Nachricht.

Zum Formular

WhatsApp

Schreiben Sie uns gerne auch über WhatsApp.
Jetzt chatten

Anrufen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Jetzt anrufen

E-mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden

Copyright 2025 © audelio.de | Datenschutz – Impressum