Zum Inhalt springen
Audelio PKV experten
  • Home
  • PKV für
    • Angestellte
    • Selbstständige
    • Familien
    • Kinder
    • Mediziner & Ärzte
    • Studenten
    • Ehepartner
    • Ausländer
    • Beamte
  • Ratgeber
    • Versicherungswechsel
      • Wechsel in PKV
      • Tarifwechsel
      • PKV-Anbieterwechsel
      • GKV-Rückkehr
    • Vorerkrankungen
    • Antragsablehnung
    • Risikozuschlag
    • Selbstbehalt
    • Leistungsausschluss
    • PKV Beratung
  • Beiträge
    • Beitragserhöhung PKV
    • PKV-Kosten
    • PKV-Kosten im Alter
    • Altersrückstellung
    • PKV-Rechner
  • PKV-Infothek
    • PKV-Lexikon
    • Gesundheitsprüfung
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Jahresarbeitsentgeltgrenze
    • Vor- und Nachteile
    • Übersicht PKV-Anbieter
    • Versorgungswerk
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Über Uns
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • PKV für
    • Angestellte
    • Selbstständige
    • Familien
    • Kinder
    • Mediziner & Ärzte
    • Studenten
    • Ehepartner
    • Ausländer
    • Beamte
  • Ratgeber
    • Versicherungswechsel
      • Wechsel in PKV
      • Tarifwechsel
      • PKV-Anbieterwechsel
      • GKV-Rückkehr
    • Vorerkrankungen
    • Antragsablehnung
    • Risikozuschlag
    • Selbstbehalt
    • Leistungsausschluss
    • PKV Beratung
  • Beiträge
    • Beitragserhöhung PKV
    • PKV-Kosten
    • PKV-Kosten im Alter
    • Altersrückstellung
    • PKV-Rechner
  • PKV-Infothek
    • PKV-Lexikon
    • Gesundheitsprüfung
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Jahresarbeitsentgeltgrenze
    • Vor- und Nachteile
    • Übersicht PKV-Anbieter
    • Versorgungswerk
  • Blog
  • Häufige Fragen
  • Über Uns
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Autor: Darko Parlic

Picture of Darko Parlic
Darko Parlic – Ihr Experte für private Krankenversicherungen Darko Parlic, geboren 1979 in Herford, ist seit Dezember 2007 zertifizierter Experte für die private Krankenversicherung. Sein Weg in dieses Fachgebiet begann mit einer sehr persönlichen Erfahrung: 1997 erkrankte er schwer und erlebte die Grenzen der gesetzlichen Krankenversicherung hautnah. Diese prägende Erfahrung inspirierte ihn, Menschen dabei zu unterstützen, ihre gesundheitliche Absicherung optimal zu gestalten. 2010 gründete er „Audelio – die PKV Experten“ und hat sich seitdem auf die Beratung von Angestellten über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, Selbstständigen, Beamten und gesetzlich Versicherten mit Zusatzversicherungsbedarf spezialisiert. Mit regelmäßigen Weiterbildungen hält er sein Wissen aktuell, um seinen Kunden fundierte, individuelle und vorausschauende Lösungen bieten zu können. Sein Ziel ist es, Ihnen die Sicherheit zu geben, im Ernstfall bestmöglich versorgt zu sein – kompetent, zuverlässig und immer an Ihrer Seite.
Mann in rotem Overall mit Koffer und rotem Regenschirm vor Audelio-Logo auf blauem Hintergrund

Versicherungspflichtgrenze 2025: Neue Werte und Auswirkungen für Arbeitnehmer

Im Jahr 2025 wird es für Angestellte anspruchsvoller, sich flexibel zwischen der Gesetzlichen Krankenversicherung und der Privaten Krankenversicherung zu entscheiden.

Holzfiguren einer Familie mit Haus und Stethoskop, daneben das Logo von Audelio – Deine PKV-Experten

Private Krankenversicherung Familie 2025: Vorteile, Kosten und wichtige Informationen

In der privaten Krankenversicherung (PKV) ist jeder Versicherte verpflichtet, einen eigenen Vertrag abzuschließen. Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

Mann im Anzug geht mit einem roten Regenschirm mit Audelio-Logo und dem Slogan „Deine PKV-Experten

Private Krankenversicherung Beamte 2025: Aktuelle Tarife und wichtige Neuerungen

Für Beamtinnen und Beamte stellt die Private Krankenversicherung (PKV) seit jeher die bevorzugte Absicherung dar. Ein Hauptgrund dafür ist, dass

Ein Arzt mit Stethoskop und PKV-Symbol, daneben das Logo von Audelio – Deine PKV-Experten

Maximaler Arbeitgeberzuschuss PKV 2025: Aktuelle Regelungen und wichtige Änderungen

Die Anpassungen der sogenannten Rechengrößen im Jahr 2025 wirken sich direkt auf die Beiträge und Zuschüsse der privaten Krankenversicherung (PKV)

Übereinander gestapelte Münzen neben einem Stethoskop, im Hintergrund verschwommen ein Krankenversicherung-Logo „Audelio“

Zusatzbeitrag Krankenkasse 2025: Prognosen, Änderungen und Auswirkungen für Versicherte

Die gesetzlichen Krankenkassen sehen sich im Jahr 2025 mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Prognosen deuten auf ein Defizit von bis

Lächelnde Frau in medizinischer Kleidung, im Vordergrund; im Hintergrund unscharfe Person. Logo von Audelio mit dem Slogan „Deine PKV-Experten

Pflegeversicherung in Deutschland – ein Blick auf Geschichte und Hintergründe

Die Frage „seit wann gibt es die Pflegeversicherung“ beschäftigt nicht nur Historiker, sondern auch Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Gesundheitswesen.

Gestapelte Münzstapel auf einem Schreibtisch mit Diagrammen, im Hintergrund das Audelio-Logo und unscharfe Personen

Beitragsbemessungsgrenze 2025: Neue Werte und Auswirkungen für Arbeitnehmer 

Im Jahr 2025 ändern sich zahlreiche Berechnungsgrundlagen, die sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber von großer Bedeutung sind. Zentrale Werte

Stethoskop auf Geldscheinen und Münzen, symbolisiert Kosten der Krankenversicherung, mit Logo von Audelio

Höchstbeitrag gesetzliche Krankenversicherung: Aktuelle Werte und Berechnung 2025

Die monatlichen Zahlungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) richten sich nach dem individuellen Einkommen, wobei die Beiträge sowohl für Pflichtversicherte als

Geschäftsmann schwebt mit rotem Regenschirm durch den Himmel, Logo von Audelio unten rechts

Wie hoch ist der Höchstbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung 2025?

Der Höchstbeitrag gesetzliche Krankenversicherung bestimmt für hunderttausende Versicherte, wie viel Geld ihnen Monat für Monat effektiv zur Verfügung steht. Seit

Roter Regenschirm in regennasser Stadt mit Audelio-Logo – Symbol für Versicherungsschutz

Gesetzliche vs. private Pflegeversicherung: 3 entscheidende Unterschiede im Überblick

Die Notwendigkeit einer Absicherung im Pflegefall ist unbestreitbar. Mit steigendem Alter oder durch unvorhergesehene Ereignisse kann jeder von uns plötzlich

Wie können wir Ihnen helfen?

office@audelio.de

0170 - 77 22 694

Kleineres weißes Logo

Kontaktformular

Senden Sie uns Ihre Nachricht.

Zum Formular

WhatsApp

Schreiben Sie uns gerne auch über WhatsApp.
Jetzt chatten

Anrufen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Jetzt anrufen

E-mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

E-Mail senden

Copyright 2025 © audelio.de | Datenschutz – Impressum